


Apple
iPad mini 5 Wi-Fi+Cellular
Das 7,9-Zoll-Display des Apple iPad mini 5 ähnelt in vielerlei Hinsicht den großen Modellen, so sind die Farbräume wie beim iPad Air 3 so gut wie komplett abgedeckt: der Standard-RGB-Farbraum in der Messung zu 99,7 Prozent und der erweiterte DCI-P3- Farbraum zu 98,7 Prozent. Gleichermaßen gibt es kaum Unterschiede bei der Display- Helligkeit, die beträgt beim iPad mini gute 511 Candela pro Quadratmeter. Da die Display- Diagonale deutlich kleiner, die Auflösung aber nur unwesentlich geringer ist, liegt die Pixeldichte bei exzellenten 324 ppi. Das Bild wird also sehr scharf dargestellt.
Die Verarbeitung ist erwartungsgemäß exzellent. Das edle und hochwertige Aluminium- Gehäuse des iPad mini 5 gibt es in den Farben Silber, Grau und Gold. Das Handling ist Apple-typisch spitze und die Kompakt-Variante hat den Vorteil, dass das Tablet bequemer in der Hand liegt – es wiegt nur rund 300 Gramm.
Im Apple iPad mini 5 steckt der Prozessor Apple A12 Bionic, das ist die gleiche Hardware wie im iPad Air 3. Wie zu erwarten, ist die Leistung annähernd identisch, sprich: exzellent. In unserem Test erreicht das iPad mini 5 marginal schlechtere Benchmark-Ergebnisse, was vermutlich an der kompakteren Bauweise und damit weniger effektiven Kühlung liegt. In der Praxis gibt es keine Performance-Einbußen. Der Sechskern-Prozessor sorgt für eine flüssige und ruckelfreie Bedienung, sowohl bei der Benutzung von Apps als auch in mobilen Spielen. Die Performance schlägt alle Android-Tablets, wahrnehmbar schneller als das iPad mini arbeitet nur das iPad Pro.